Camping mit Kindern:

Packliste

urlaub-packliste-roadtrip-campingtrip-header-mobile

Ein Campingurlaub mit der ganzen Familie ist ein richtiges Abenteuer. Damit das Camping mit Kindern reibungslos verläuft, braucht es eine gute Planung. Auch die richtige Ausrüstung spielt eine Rolle für einen erfolgreichen Urlaub. Was alles auf die Packliste gehört, erfährst du hier.

Camping mit Kindern.
Packliste downloaden!

Download

Kurz und Knapp | Packliste “Camping mit Kindern” zum Ausdrucken

Must-haves beim Camping mit Kindern. Überblicksmäßig gibt es fünf wichtige Punkte, die du beim Packen abarbeiten kannst:

  • Dokumente und Ausweise
  • Kleidung (abhängig vom Reiseziel und je nach Wetter)
  • Hygieneartikel
  • Beschäftigung & Unterhaltung während der Fahrt und am Campingplatz
  • Zeltzubehör

Damit du auch wirklich nichts vergisst, findest du hier eine übersichtliche Packliste für Camping mit Kindern als PDF mit den wichtigsten Punkten.


Dokumente und Ausweise

Mitunter das Wichtigste für eine problemlose An- und Abreise sind aktuelle und vollständige Reisedokumente. Dazu gehören:

  • Reisepass/Personalausweis der Kinder
  • Impfpass der Kinder
  • Krankenversicherungskarte der Kinder

Achtung: Bestehende Miteintragungen von Kindern sind nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt einen eigenen, gültigen Reisepass. Manche Länder erlauben die Einreise von Kindern mit abgelaufenem Reisepass. Dabei muss aber die Identität des Kindes anhand des Fotos im Pass eindeutig feststellbar sein. Wir empfehlen deshalb, nur mit einem gültigen Reisepass in den Urlaub zu fahren!

Kleidung für alle Bedingungen

Je nachdem, wo die Reise hingeht, benötigst du unterschiedliche Kleidung für deine Kinder. Grundsätzlich ist eine Basis-Ausstattung für alle Wetterlagen empfehlenswert. Sonnencreme kann an sonnigen Herbsttagen genauso sinnvoll sein wie Gummistiefel im Sommerurlaub.

Checkliste: Camping mit Kindern Grundausstattung

Hier findest du die wichtigsten Dinge der Grundausstattung, die du für einen erfolgreichen Campingausflug mit Kindern benötigst.

  • Unterwäsche
  • Socken
  • Pyjama (etwas wärmer als zu Hause)
  • Lang- und kurzärmelige T-Shirts
  • Pullover und Langarmshirts
  • Jogginghose
  • Feste Turnschuhe
  • Gummistiefel
  • Regenjacke
  • Regenhose

Kleidung für den Sommer

  • Bikini, Badeanzug oder Badehose
  • Sonnenbrille und Sonnenhut
  • Sandalen oder leichte Sommerschuhe
  • Kurze Hose
  • Badetuch
  • Sonnencreme
  • Schwimmbrille
  • Sonnenschirm

Kleidung für den Winter

  • Lange Unterwäsche
  • Dicke Socken oder Strümpfe
  • Mütze, Schal und Handschuhe
  • Winterjacke
  • Schneehose
  • Winterschuhe oder -stiefel
  • Sonnencreme

Hygieneartikel

Die meisten Hygieneartikel können sich deine Kinder und du teilen. Das spart einiges an Packvolumen und du kannst mit leichterem Gepäck reisen. Beispielsweise können Erwachsene genauso gut Babyshampoo oder bunte Kinderpflaster verwenden.

  • Zahnpasta und Zahnbürste
  • Duschgel und Shampoo
  • Haarbürste oder Kamm + Haargummis
  • Kleines Handtuch und Waschlappen, großes Handtuch
  • Reiseapotheke (auch hier an kindgerechte Medikamente denken)
  • Sonnencreme und Lippenpflege mit SPF (sowohl im Sommer als auch im Winter wichtig)
  • Mückenschutz (vor allem im Sommer wichtig)
  • Toilettenpapier
  • Desinfektionstücher

Camping mit Baby: Packliste für Hygiene und Pflege

  • Wickelunterlage
  • Feuchttücher
  • Windeln
  • Töpfchen
  • Müllbeutel für Windeln
  • Lätzchen
  • Schwimmwindeln

Während der Fahrt

Vor allem beim Zelten mit Kindern solltest du bei längeren Fahrten für Beschäftigung sorgen. Dafür eignet sich am besten eine Tasche auf der Rückbank, in der du alles griffbereit hast, ohne lange suchen zu müssen.

  • Kindersitz
  • Snacks und Getränke
  • Spuckbeutel
  • Taschentücher und Feuchttücher
  • Kuscheldecke, Stofftier
  • Schnuller
  • Müllbeutel für Abfälle
  • Hörbücher und Musik (evtl. auch Kopfhörer)
  • Tablet + Ladekabel und Halterung fürs Auto

Je nach Anreise erweist es sich außerdem als praktisch, den Kinderwagen oder den Tragegurt fürs Baby griffbereit im Auto zu verstauen.


Für den Campingplatz

Für den besten Komfort am Campingplatz und im Van oder Zelt solltest du Schlafsäcke mitnehmen, die den jeweiligen Temperaturen entsprechen. Fürs Camping ist außerdem eine gute Bodenisolierung wichtig. Hierfür kannst du die Isomatten mit einem Spannbettlaken “zusammenhalten”, damit niemand plötzlich am kalten Zeltboden liegt.

  • Kinderwagen oder Babytragegurt
  • (Kinder-) Schlafsack
  • Taschen- oder Stirnlampe + Nachtlicht
  • Sonnenschirm oder Tarp
  • Beutel für schmutzige Wäsche
  • Waschmittel

Kindgerechte Campingküche

  • Fläschchen (evtl. inklusive Flaschenwärmer)
  • Trinkflasche und -becher (am besten aus Plastik oder Edelstahl)
  • Kinderbesteck und -geschirr
  • Kochgeschirr in Familiengröße
  • Zweiflammiger Campingkocher für mehr Platz zum Kochen
  • Brotzeitdose
  • Lieblingsessen und -getränke der Kinder
  • Kühlbox + Cool Packs
  • Küchenrolle und Geschirrtücher
  • Müllsäcke

Unterhaltung am Campingplatz

Nicht nur für während der Fahrt, sondern auch am Campingplatz oder bei Schlechtwetter sollte gerade beim Camping mit Kindern für Unterhaltung gesorgt sein. Dafür eignen sich neben Spielen wie “Ich sehe was, was du nicht siehst” auch:

  • Kartenspiele und Brettspiele
  • Bücher, Zeitschriften und Malbücher
  • Sandspielzeug und Puppen
  • Fußball, Volleyball oder Boccia
  • Fahrrad, Roller oder Skateboard

Zubehör für das Zelt

Schließlich solltest du auch keine wichtigen Teile vom Zelt vergessen, wie Heringe oder die Leiter fürs Dachzelt. Deshalb hier nochmal eine Checkliste für das Zelt und das wichtigste Zubehör:

  • Wasserfeste Zeltunterlage
  • Schnur und Karabiner (um eine Wäscheleine zu spannen)

qeedo Zubehör.
jetzt entdecken

Produkte ansehen

Dachzelt mit Kindern: Tipps & Tricks für den perfekten Urlaub

Du hast beim Campingurlaub mit den Kindern die Lust am flexiblen und ortsungebundenem Reisen entdeckt? Dann ist ein Dachzelt ein tolles Upgrade für die ganze Familie. Weg vom Boden bietet es einen tollen Komfort und am richtigen Stellplatz eine wunderbare Aussicht. Wie der Campingurlaub im Dachzelt mit Kindern funktioniert, erfährst du hier.


Bereit für ein Abenteuer? Die Essentials.